Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Ältere! Schau Dir Angebote von Ältere auf eBay an. Kauf Bunter Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Teilnehmer - über 6000 Bewertungen online Marcus Porcius Cato Censorius, genannt Cato der Ältere, auch Cato der Censor (* 234 v. Chr. in Tusculum; † 149 v. Chr. in Rom), war römischer Feldherr, Geschichtsschreiber, Schriftsteller und Staatsmann.Wiewohl selbst ein homo novus, gilt er als Musterbeispiel eines römischen Konservativen und Pater familia
Marcus Porcius Cato (zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Urgroßvater Cato der Jüngere genannt, lateinisch Cato Minor, nach seinem Todesort auch Cato Uticensis; * 95 v. Chr.; † 12. April 46 v. Chr. in Utica im heutigen Tunesien) war ein einflussreicher konservativer Politiker in der Endzeit der römischen Republik.Als Senator, Redner und Truppenbefehlshaber nahm er an den. Übersetzungen für Cato im Latein » Deutsch-Wörterbuch (Springe zu Deutsch » Latein) Ergebnis-Übersicht Catō Catō <ōnis> m cogn., bes. in der gens Porcia gebräuchlich, bes. berühmt: 1. der Ältere (maior, priscus, Censorius) M. Porcius Cato. 234-149 v. Chr.; Staatsmann u. Redner, sittenstrenger Gegner aller Neuerungen u. griech. Einflüsse, Feind Karthagos . 2. der. Cato maior de senectute /Cato der Ältere über das Alter: Lat. /Dt. (Reclams Universal-Bibliothek) | Merklin, Harald, Cicero, Merklin, Harald | ISBN: 9783150008034 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon Cato der Ältere spricht über die Vor- und Nachteile des letzten Lebensabschnitts, des hohen Alters (senectus). Er führt die gängigen Vorwürfe an, die man dem Alter macht und derentwegen man es für eine schreckliche Lebenszeit hält. Cato entkräftet diese Vorwürfe und versucht aufzuzeigen, wieso das Alter keineswegs schrecklich, sondern eine schöne und angenehme Lebenszeit ist. An der.
dict.cc | Übersetzungen für 'Cato , der Ältere' im Latein-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. Cicero, Cato der Ältere Über das Greisenalter (lateinischer Originaltext und deutsche Übersetzung) Nos personalia non concoquimus. Nostri consocii (Google, Affilinet) suas vias sequuntur: Google, ut intentionaliter te proprium compellet, modo ac ratione conquirit, quae sint tibi cordi. Uterque consocius crustulis memorialibus utitur. Concedis, si legere pergis. OK NO Marcus Tullius Cicero. Klappentext zu Cato der Ältere über das Alter / Cato maior de senectute Cicero war 62, als er die kleine Schrift über das Alter verfasste. Darin unterhält sich der 84jährige Cato mit Scipio Africanus und Laelius darüber, ob das Alter zu beklagen sei. In der Erörterung mischen sich Persönliches und Grundsätzliches, Biographisches.
Marcus Porcius Cato der Ältere Übersetzung im Glosbe-Wörterbuch Deutsch-Latein, Online-Wörterbuch, kostenlos. Millionen Wörter und Sätze in allen Sprachen Ein kleines Experiment. Mein Latein ist leider extrem rostig geworden. Aber um ein Gefühl zu vermitteln, ein paar Auszüge aus diesem Text Ciceros abwechseln. Das klassische Latein war eine hochstilisierte Literatursprache, die sich eigenständig aus dem Altlateinischen entwickelte. Klassisches Latein war die Sprache der Bildungsbürger des Römischen Reichs.Das vom Volk gesprochene Latein (sermo vulgaris oder sermo plebeius) wird Vulgärlatein genannt.Die früheste lateinische Literatur (beispielsweise Cato der Ältere, Plautus und Terenz) gehört.
Als der Geschichtsschreiber Livius so die Entwicklung der römischen Gesellschaft zusammenfaßte, war Marcus Porcius Cato der Ältere schon rund 150 Jahre tot. Er hätte jedem einzelnen Wort zugestimmt. Kein Politiker der römischen Republik hat die Einfachheit des frühen Rom mehr gepriesen, niemand hat den Niedergang der alten Werte heftiger gegeißelt als er. Catos Epoche. Zu Lebzeiten. Für alle Fragen rund um Latein in der Schule und im Alltag. Moderator: e-latein: Team. 2 Beiträge • Seite 1 von 1. Marcus Porcius Cato der Ältere - Erasmus von Rotterdam. von Maria » Mo 15. Feb 2010, 15:24 . Heyy, ich bin vollkommen verzweifelt, weil ich morgen ein Referat halten muss, und ich finde bei einer Sache einfach keine Informationen. Also wir mussten uns über die beiden Marcuc.
dict.cc | Übersetzungen für 'Cato , der Ältere' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. Betreff des Beitrags: Cato der Ältere Beitrag Verfasst: 28.08.2012, 16:03 Habe die Aufgabe den berühmten Satz von Cato dem älteren (Ceterum censeo Carthaginem esse delendam=Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört ewrden muss!) umzuformen in Im Übrigen bin ich der Meinung, dass unsere Feinde zerstört werden müssen
Drei Studien zum postumen Persönlichkeitsbild des alten Cato. Verlag Antike, Berlin 2009, ISBN 978-3-938032-30-5. Weblinks. Wikisource: Marcus Porcius Cato - Quellen und Volltexte (Latein) Wikiquote: Marcus Porcius Cato - Zitate . Commons: Cato der Ältere - Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Literatur von und über Marcus Porcius Cato der Ältere im Katalog der Deutschen. - Cato der Ältere. Doch Cato der Ältere präsentierte sich selbst auch als einen Inbegriff des Republikaners. Beispielsweise erhielt sich die Legende, dass er in seiner Jugend besonders hart auf dem Feld gearbeitet hätte. In konservativen Kreisen des Römischen Reiches konnte er damit beeindrucken. Insgesamt ist Cato der Ältere deshalb eine Symbolfigur für den römischen Brauch, sich an. So stellt Cato sich selbst als Vorbild hin, indem er sagt, er habe in seiner Jugend mit eigener Hand sabinisches Felsgestein in Mutterboden verwandelt, und so lobt die Einleitung seiner Schrift über den Ackerbau den (alten) Bauernstand, das ganze Werk aber spricht den modernen Grundbesitzer großen Stils an. Und nach außen hin stemmte er sich gegen den Einfluss griechischen Schrifttums und. Marcus Tullius Cicero . Cato der Ältere. Über das Alter Cato maior. de senectute. Diesen fiktiven Dialog hat Cicero seinem langjährigen Freund und Altersgenossen Titus Pomponius Atticus gewidmet - als Greis an einen Greis (Cic.Laelius 5).Zum Wortführer des Gespräches wählte Cicero den Marcus Porcius Cato (Censorius Sapiens), den erzkonservativen, älteren Cato (234-169), der als. Kostenloses Latein-Vokabular im Internet mit komfortabler und schneller Deutsch-Latein und Latein-Deutsch Suchfunktion. - Cato der Ältere, Vom Landbau - Columella, Zwölf Bücher über die Landwirtschaft - Marcus Terentius Varro, Über die Landwirtschaft - Tacitus, Annalen XIV 42 ff. (Cato, Columella, Varro geben Empfehlungen über den ökonomischen Einsatz von Sklaven in der.
Für alle Fragen rund um Latein in der Schule und im Alltag. Moderator: e-latein: Team. 21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2. Frauen im alten Rom. von Steven2008 » Fr 25. Apr 2008, 12:12 . Hallo liebe Lateinexperten, Ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich bin in der 11 Klasse und wir schreiben bald eine Arbeit zum Thema Frauen im alten Rom. Unser Lehrer hat gesagt. T-Shirts, Poster, Sticker, Wohndeko und mehr zum Thema Latein in hochwertiger Qualität von unabhängigen Künstlern und Designern aus aller Welt. Alle Bestellungen sind Sonderanfertigungen und werden meist innerhalb von 24 Stunden versendet Bekannt als der ältere Cato (Cato maior, priscus, superior) oder als Censor (Cato Censorius). 234 - 149 v.Chr.; in Tusculum geboren. 214 zeichnete er sich im Zweiten Punischen Krieg unter Fabius Maximus in Campanien aus, 209 vor Tarent Gepostet von a.estermeier am 28. Juni 2004 im Fach Latein.. Cato der Ältere - Cato Maior (234-149 v. Chr.) (eigentl. Marcus Porcius Cato Censorius) Ämterlaufbahn: - 214 v. Chr. Militärtribun - 204 v. Chr. Quästor - 199 v. Chr. Ädil - 198 v. Chr. Prätor - 195 v. Chr. Konsul - 184 v. Chr. Zensor Wegen seiner strengen Amtsführung als Zensor bekam er den Beinamen Censorius.
Übersetzung Deutsch-Latein für Cato im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion Klassisches Latein und Marcus Porcius Cato der Ältere · Mehr sehen » Marcus Tullius Cicero. Porträt Ciceros, Detail der Büste in den Kapitolinische Museen (Inv. 589) Cicero, Stich nach antik beschriftetem Porträt im Apsley House, London Marcus Tullius Cicero (Aussprache in klassischem Latein; * 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum; † 7. Finden Sie Top-Angebote für Cato maior de senectute /Cato der Ältere über das Alter von Marcus Tullius Cicero (1998, Taschenbuch) bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel
Als Vertreter der alten Sprachen am Cato Bontjes van Beek-Gymnasium begrüßen wir es grundsätzlich, dass Latein nicht mehr als ein elitäres Gut und damit letztlich auch als Luxus angesehen wird, ohne dass wir den Anspruch aufgeben, Latein als besonders geeignetes Medium unserer Kultur zu begreifen und auch zu vermitteln Marcus Porcius Cato Censorius, genannt Cato der Ältere, auch Cato der Censor (* 234 v. Chr. in Tusculum; † 149 v. Chr. in Rom), war römischer Feldherr, Geschichtsschreiber, Schriftsteller und Staatsmann.Er gilt bis in unsere heutige Zeit als Musterbeispiel eines römischen Konservativen. Leben. Marcus Porcius Cato wurde als römischer Bürger in der Landstadt Tusculum geboren Darin unterhält sich der 84jährige Cato mit Scipio Africanus und Laelius darüber, ob das Alter zu beklagen sei. In der Erörterung mischen sich Persönliches und Grundsätzliches, Biographisches und Historisches, Römisches und Griechisches, Politisches und Philosophisches in glücklicher Weise. Der Dialog, der zu Ciceros besten Werken zählt, bietet noch heute eine bedenkenswerte. Buch: Cato der Ältere über das Alter / Cato maior de senectute - von Cicero - (Reclam, Ditzingen) - ISBN: 3150008034 - EAN: 978315000803
ceterum censeo Carthaginem esse delendam [] Sprichwort []. Worttrennung: Aussprache: IPA: [ Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss. Herkunft: Der römische Senator Marcus Porcius Cato der Ältere schloss jede Rede (unabhängig vom eigentlichen Thema) mit diesem Satz: Rom sollte Karthago zerstören, was dann zum dritten. Anticato begegnet, das Exempel Cato Uticensis blieb Jahrhunderte lang prägend, bis Theodor Mommsen in seiner Römischen Geschichte (Literaturnobelpreis 1901) dem ein Ende machte, indem er Cato als 150%igen halsstarrigen Konservativen, als Narren darstellte (genau wie Pompeius). Für uns ist wichtig: Caesar und Cato waren weltanschaulich. Cicero war 62, als er - kurz vor der Ermordung Caesars - die kleine Schrift über das Alter verfaßte. Darin unterhält sich der 84jährige Cato mit Scipio Africanus und Laelius darüber, ob das Alter zu beklagen sei Drei Studien zum postumen Persönlichkeitsbild des alten Cato. Verlag Antike, Berlin 2009, ISBN 978-3-938032-30-5. Weblinks [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Wikisource: Marcus Porcius Cato - Quellen und Volltexte (Latein) Wikiquote: Marcus Porcius Cato - Zitate . Commons: Cato der Ältere - Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Literatur von und über Marcus Porcius Cato der. Cato der Ältere spricht über die Vor- und Nachteile des letzten Lebensabschnitts, des hohen Alters (senectus). Er führt die gängigen Vorwürfe an, die man dem Al... Er führt die gängigen Vorwürfe an, die man dem Al..
Cato der Ältere über das Alter. Lateinisch - deutsch Herausgegeben von Faltner, Max; Mitarbeit: Fink, Gerhard. 29,95 € versandkostenfrei * inkl. MwSt. In den Warenkorb. Sofort lieferbar. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. 0 °P sammeln. Cicero Cato der Ältere über das Alter. Lateinisch - deutsch Herausgegeben von Faltner, Max; Mitarbeit: Fink, Gerhard. Gebundenes Buch. Jetzt. Ciceros Schrift trägt den Titel Cato maior de senectute (Cato der Ältere über das Greisenalter). Als Klassik-Gut wird sie dagegen oft schlicht De senectute und deutsch Über das Alter genannt . So z.B. der Titel der Reclam-Ausgabe von 1998, die mir untergekommen ist. Das führt allerdings dreifach aufs falsche Gleis: - Erstens geht der Charakter der Rede verloren. Das vulgäre Latein, das von den römischen Siedlern (Legionären und Reichsbeamten) verwendet wurde, Cato der Ältere (-234;-149) war einer der ersten Schriftsteller in der antiken römischen Welt, der Prosa mit lateinischem Wortschatz schrieb. In der lateinischen Literatur entwickeln sich Prosa, Satire, Poesie in Versen, Komödie, Tragödie, Rhetorik, die den Sinn für Vernunft und die. Marcus Porcius Cato der Ältere (234 v. Chr. in Tusculum - 149 v. Chr. in Rom): M. Porcius Cato originaler Kuperstich ca.14,5x10cm (Darstellung/image size) auf Büttenpapier (19x15cm) von Gottlieb Friedrich Riedel (1724 in Dresden - 1784 in Augsburg) unterhalb der Darstellung typographisch bezeichnet; Bürglen Augsburg 1801 [nach diesem Titel.
Lass dich inspirieren von Cato der Ältere (234 v Chr - 149 v Chr), römischer Feldherr, Staatsmann, Historike dict.cc | Übersetzungen für 'der Ältere' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. Woran glaubten die Römer? Und vor allem wie? Beteten sie wie wir heute? Das herauszufinden ist nach 2000 Jahren gar nicht mehr so einfach. Deshalb hat sich der Althistoriker und Religionswissenschaftler Wolfgang Spickermann von der Universität Erfurt zusammen mit einer Gruppe Studenten vorgenommen die antiken Schriftquellen (Cicero, Cato der Ältere, Lukian) nach den religiösen Praktiken. [Marcus Porcius Cato maior] Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss. [Marcus Porcius Cato der Ältere] Contendo hoc numquam factum esse. Ich behaupte, dass dies nie geschehen ist. Marcus se aegrum esse dissimulat. Marcus tut so, als wäre er nicht krank. Marcus se aegrum esse simulat. Marcus stellt sich krank
Quelle Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Literatur (Latein) (Autoren [Versionsgeschichte]) Lizenz: CC-by-sa-3. Veränderungen: Es wurden nur Links. in einem nachantiken Stich Marcus Porcius Cato Censorius, genannt Cato der Ältere, auch Cato der Censor (* 234 v. Chr. in Tusculum; † 149 v. Chr. in Rom), war römischer Feldherr, Geschichtsschreiber, Schriftsteller un Marcus Porcius Cato maior Übersetzung im Glosbe-Wörterbuch Latein-Deutsch, Online-Wörterbuch, kostenlos. Millionen Wörter und Sätze in allen Sprachen dritte Fremdsprache: Spanisch (bei entsprechender Nachfrage auch Französisch und Latein) Wir unterstützen die Teilnahme an angesehenen Sprachwettbewerben: Bundeswettbewerb Fremsprachen in den Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch und Latein; Certamen rerum antiquarum (Wettbewerb der Alten Sprachen Wenn selbst Eltern, die davon überzeugt sind, daß die Alten Sprachen für die Bildung eines jungen Menschen wichtig sind, erklären, noch einmal würden sie ihrem Kind Latein nicht `antun´, so müssen wir uns fragen, ob wir mit dem Konzept des Sprachunterrichts auf dem richtigen Weg sind. Als zentrales Problem markiert Waiblinger das Mißverhältnis zwischen Aufwand und Ergebnis. Das Fach.
Der ältere Cato heiratete mit 80 Jahren als Greis jedoch ein zweites Mal. Diesmal die sehr junge Tochter seines Clienten Salonius [5]. Der von beiden abstammende M. Porcius Cato Salonianus starb während seiner Praetur, sein jüngerer Sohn wiederum während des Consulats 89 [6]. Der ältere Sohn und Enkel des Censorius war der Vater des Uticensis. Er hatte Livia geheiratet, die Tochter von M. Respekt, in Latein und Geschichte hat der Passauer CSU-Landtagsabgeordnete Prof. Gerhard Waschler gut aufgemerkt: Im alten Rom gab es einst einen konservativen Staatsmann mit dem Namen Marcus Porcius Cato Censorius, auch genannt Cato der Ältere. Der ging in die Geschichte ein mit der von ihm bei jeder Gelegenheit geäußerten Forderung, endlich den alten Feind Roms, Karthago, von der. Alte Landesschule Korbach. Die Fachschaft Latein im August 2017: Manuela Junker, Stefanie Best, Kathrin-Isabel Eisenberg, Matthias Möller (LiV), David Trowitzsch (v.l.n.r. Informationen zum Titel »Cato der Ältere über das Alter / Cato maior de senectute« von Marcus Tullius Cicero aus der Reihe »Reclams Universal-Bibliothek« [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage
Cato maior de senectute, zu deutsch Cato der Ältere über das Alter, ist ein lateinischer philosophischer Dialog des römischen Autors Marcus Tullius Cicero.Darin lässt Cicero den Zensor Marcus Porcius Cato den Älteren († 149 v. Chr.) als 83-jährige Hauptfigur auftreten und Ansichten über das Alter vortragen. Das Werk ist Ciceros Freund und Verleger Titus Pomponius Atticus gewidmet Cato der Ältere befasste sich zum Beispiel mit der optimalen Betriebsgröße eines landwirtschaftlichen Betriebs. Ein Gut, das auf Olivenanbau spezialisiert war, sollte mindestens eine Fläche von 20 Hektar umfassen und nicht mehr 13 dauerhafte Bewohner haben. An einer anderen Stelle heißt es: Der Bauer muss unbedingt alles gut durchdenken, wenn er sein Gut errichtet. Er braucht einen. Wir loben die alten Zeiten, leben aber in unseren. Gutta cavat lapidem, consumitur anulus usu. Steter Tropfen höhlt den Stein, durch Gebrauch wird ein Ring abgenutzt. Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli. Hier bin ich ein Barbar, weil mich niemand versteht. Ludit in humanis divina potentia rebus Im Menschen spielt man die göttliche Macht. Medio tutissimus ibis. In der.
Ficos interputato et in vinea ficos subradito alte, ne eas vitis scandat. Seminaria facito et vetera resarcito. Haec facito, antequam vineam fodere incipias. Ubi daps profanata comestaque erit, verno arare incipito. Ea loca primum arato, quae siccissima erunt, et quae crassissima et aquosissima erunt, ea postremum arato, dum ne prius obdurescant. [51] Propagatio pomorum, aliarum arborum. Ab. Cato der Ältere • Clericus clericum . Stichwortübersicht Asterix Archiv Lexikon Zitate. Deutschsprachiges ASTERIXArchiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix, umfangreiche Bibliothek aller . Latein für Führungskräfte Die 500 berühmtesten Zitate. Die 500 berühmtesten Zitate Roman Leuthner. Absque aere mutum Im Übrigen bin. dict.cc | Übersetzungen für 'Cato' im Latein-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. Marcus Porcius Cato Censorius, Cato da Ejtare gnennd, aa Cato da Censor (* 234 v. Kr. z Tusculum; † 149 v. Kr. z Rom), wor a remischa Fejdherr, Gschichtsschreiba, Autor und Stootsmo.Ea guit ois Archetyp vo an Konservativn. Bekannt is aa dafia, dass a vehement fia de totale Zastearung vo Karthago wor. Ogebli soi a jede vo seine zoireichn Redn midm Sotz Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Hörbeispiele: Marcus (klassisches Latein) Bedeutungen: [1] römischer Vorname: Marcus, Markus. Abkürzungen: [1] M. Herkunft: Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia) [1] Marcus Antonius, Marcus Aurelius, Marcus Porcius Cato der Ältere, Marcus Tullius Cicero. Beispiele: [1] Marci quidem Catonis senis est epistula ad Marcum filium, in qua scribit se audisse eum missum. Das klassische Latein war eine stark stilisierte literarische Sprache zu entwickeln, die unabhängig von der alten Latein. Klassischen Latein ist die Sprache der Bildung der Bürger des römischen Reiches war. Die von der beliebten gesprochenen lateinischen vulgär genannt lateinischen. Die frühesten lateinischen Literatur, Z. B. Cato dem älteren, Plautus, and Terence, gehört nicht. (Cato der Ältere) - Krieg: Eines der großen Themen lateinsprachiger Texte ist Krieg mit all seinen Aspekten von Kriegsführung über die Dokumentation großer Schlachten bis hin zu Texten, die sich theoretisch mit Kriegsstrategien beschäftigen. Sie werden sich immer wieder an dieser umfangreichen und nützlichen Zusammenstellung als Nachschlagewerk erfreuen Deshalb hat sich der Althistoriker und Religionswissenschaftler Wolfgang Spickermann von der Universität Erfurt zusammen mit einer Gruppe Studenten vorgenommen, die antiken Schriftquellen (Cicero, Cato der Ältere, Lukian) nach den religiösen Praktiken der Römer zu durchforsten. Damit aber nicht genug, die Gruppe hat die Zeremonien dann auch real durchgespielt. Ort der Handlung war der.
Kann mir dies jmd. bestätigen, sprich, dass Cato der Ältere im 1. band zu finden ist? Nach oben Seite 1 von 1 [ 3 Beiträge ] Foren-Übersicht » Latein Sonstiges » Die Antike, die Autoren & ihre Biografien. Alle Zeiten sind UTC. Wer ist online? Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast . Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen. Lebensführung • Einsatz für ein Leben als Politiker und eine vita activa, Vorbild ist Cato der Ältere • Gegner des unpolitischen Lebens der Epikureer, der vita contemplativa 3 Adam und. Cato beschloss als Greis, Geschichtsschreibung zu betreiben. = Catō [senex *sēns] PC historiās scrībere īnstituit. Cato beschloss [, ALS er ein Greis war,] Geschichtsschreibung zu betreiben. (Nepos: Cato 3) ÷ Populus Rōmānus cōnsulī potius Crassō quam prīvātō Āfricānō bellum gerendum dedit Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss! (gesprochen hat diesen Satz Cato der Ältere, überliefert wurde er 250 Jahre später in griechischer Sprache durch Plutarch. In der lateinischen Sprache ist der Satz erst im 18. Jahrhundert in England und Frankreich und England, im 19. Jahrhundert in Deutschland fassba