#2020 Diaet zum Abnehmen: Reduzieren Sie Ihre Körpergröße in einem Monat auf M! Kaufen Sie 3 und erhalten 5. Versuchen Sofort - überraschen Sie alle Abnehmen mit alltagstricks: Reduzieren Sie Ihre Körpergröße in einem Monat auf M! #2020 Diaet zum Abnehmen,Bester Weg schnell Gewicht zu verlieren,überraschen Sie alle In der Zwischenzeit kam sie sogar ihrerseits in die Kritik, denn Margarine aus primär gehärteten Fetten enthält kaum essentielle Fettsäuren, die für den Körper besonders wertvoll sind. Anreichung um gesunde Fettsäuren - oder gleich als Basis Raps-/Sojaöl Allerdings sind mittlerweile auch einige Margarinen auf dem Markt, welche speziell um ungesättigte Fettsäuren ergänzt werden, so. Margarine ist ein rein pflanzliches Fett, anders als Butter, die aus tierischer Milch gemacht wird. Pflanzliche Fette gelten als gesünder und umweltschonender - doch ist das wirklich so? Nicht immer, wie wir im Text nach der Liste genauer erklären. Daher haben wir dir hier eine Liste mit palmölfreier Margarine zusammengestellt: Bestenliste: Margarine ohne Palmöl. Platz 1 Sojola.
Bio-Margarine darf nicht mittels chemischer Prozesse gehärtet werden, sondern nur durch Kälteprozesse oder der Beimischung von festen Fetten. Entsprechend gering ist die Gefahr, dass sich hier Transfettsäuren einfinden. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Sie eine Margarine kaufen, die keine gehärteten oder teilweise gehärteten Fette. Margarine ohne gehärtete Fette ist besser für Ihre Gesundheit. Gehärtete Fette bedeutet, dass bei der Herstellung von beispielsweise Margarine ein Verfahren genutzt wird, bei dem man fette Öle verfestigt. Die Produkte, die für die Verwendung für gehärtete Fette hinzugezogen werden, sind relativ preiswert. Auf jeden Fall preiswerter als natürlich feste Fette wie zum Beispiel Schmalz. Ohne gehärtete Fette - vegan Feinster Buttergeschmack ganz ohne Cholesterin und Milcheiweiß: Das bietet nur die Bio-Margarine von Alsan. Ob pur auf's Brot oder zum Backen und Braten! ALSAN-BIO ist frei von Milchbestandteilen und 100% vegan. Alsan Bio-Margarine wird ausschließlich aus Ölen und Fetten hergestellt, die aus ökologischem Landbau stammen. ALSAN-Bio ist cholesterinfrei: Anders.
Im Test standen Vollfettmargarinen mit einem Fettgehalt von mindestens 80 Prozent sowie Streichfette mit einem geringeren Fettanteil von 70 bis 75 Prozent. Zum Brutzeln in der Pfanne können alle verwendet werden, zeigt der Brattest. Als Brotaufstrich aber wäre nicht jede ein Genuss: Während der Verkostung rochen einige etwas käsig und klebten leicht im Mund. Viele günstige. Gehärtete Fette und Transfettsäuren. Ihr Einfluss auf den Fettstoffwechsel. Transfettsäuren haben die gleiche ungünstige Wirkung auf den Fettstoffwechsel wie gesättigte Fettsäuren: Sie erhöhen den LDL-Cholesterinspiegel im Blut, vermindern bei hoher Zufuhr das gute HDL-Cholesterin und tragen somit zum erhöhten Risiko einer koronaren Herzerkrankung bei Im Punkto Margarine muss der Verbraucher beachten, dass Aufstriche dieser Art nicht umgeestert oder nicht gehärtet sind. Zu vermeiden sind in jedem Falle tierische Fette. Ratsam ist, sich auf Fette zu konzentrieren, die aus kalt gepressten Ölen hergestellt werden
Ich finde Im Supermarkt einfach keine Margarine ohne gehärtete Fette oder Palmfett..oder vielleicht bin ich einfach nur zu blind. Ist es eine Alternative, Margarine selbst herzustellen? Klar findet man im Internet einige Rezepte, aber ich wäre wirklich dankbar wenn mir jemand ein Rezept empfehlen könnte, das sicher gelingt und auch schmeckt. Danke :) Ps: Butter schließe ich als Alternative. Margarine aus größtenteils gehärteten Fetten enthält kaum essentielle Fettsäuren, zudem entstehen bei der unvollständigen Hydrierung im Verlauf der Fetthärtung trans-Fettsäuren. Daher werden zunehmend weiche Margarinen aus ungehärteten Fetten zum Verzehr empfohlen, die die essentiellen, ungesättigten Fettsäuren und nur geringe Mengen Cholesterin und trans -Fettsäuren enthalten
Die 'Stiftung Warentest' hat 19 Margarine-Sorten getestet und acht als 'gut' bewertet. Einige sind mit Schadstoffen belastet Gehärtete Fette entstehen, indem Öle in feste Fette verwandelt werden. Dies gilt besonders für Pflanzenöle. Diese lassen sich gehärtet besse
Typische Lebensmittel, die gehärtete Fette enthalten, sind Margarine, Fette zum Frittieren, viele Kekssorten und abgepackte Kuchen, Fertiggerichte - z. B. panierter Fisch - und Brotaufstriche, wie Erdnussbutter. Gehärtete Fette werden auch zur Seifenherstellung verwendet. Die Fetthärtung wurde 1901 von Wilhelm Normann erfunden Gehärtete Öle und Fette müssen mit der Angabe gehärtet oder teilweise gehärtet ausgewiesen werden (EU 2011b), meist geschieht das über die Bemerkungen enthält gehärtete Fette oder pflanzliches Fett, z. T. gehärtet. Das gilt z. B. für Margarine, Trockensuppen, Fertiggerichte etc. Hinzu kommt, dass nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben, die den Verbraucher. Low-Carb: Zucker und gehärtete Fette meiden. Last but not least: Gesunde Alternativen zu Butter und Margarine machen schlank. Auch Ernährungsmediziner und Diabetologe Burkhard Jahn liegt das Thema Fett sprichwörtlich am Herzen. Jahn rät zu einfachen, ungesättigten Omega-3-Fetten, für elastische Blutgefäße und geistige Fitness Achten Sie bei Margarine und anderen Fetten auf die Aufschrift enthält gehärtete Fette, pflanzliches Fett, zum Teil gehärtet oder ähnliches. Diese Hinweise auf der Verpackung deuten auf Transfettsäuren hin. Auch Vitamin E ist neben ungesättigten Fettsäuren in guten/gesünderen Margarinen enthalten Gehärtete Fette werden für Bio-Margarine nicht verwendet. Daher bleibt nur die Möglichkeit auf Palm- oder Kokosöl zurück zu greifen. Bei der ein oder anderen Margarine werden die Öle nicht genau angegeben. Stattdessen steht dort in der Zutatenliste der schwammige Begriff pflanzliche Öle. Dahinter verbirgt sich bei Margarine in der Regel Palmöl. In jeder Bio-Margarine, die wir uns.
Pflanzliche Fette in gehärteter Form finden sich in unzähligen ohnehin schon sehr ungesunden Fertiggerichten, in FastFood, Süßigkeiten, Backwaren, Chips, Margarine und Konserven wieder. Sie haben einen hohen Anteil der nachweislich gesundheitsschädlichen Transfettsäuren, die den menschlichen Körper nachhaltig negativ beeinflussen und krank machen können. Was sind überhaupt. Bei der Fetthärtung werden Öle und Fette durch Hydrieren (Englisch Hydrogenation) verfestigt: dabei werden Dreifach-und Doppelbindungen zwischen den Kohlenstoffatomen der Kette unter hohem Druck und hoher Temperatur durch Anlagerung von Wasserstoff aufgebrochen und durch Einfachbindungen ersetzt. Dadurch wird das Öl oder Fett fester in seiner Beschaffenheit, insbesondere kann Öl in ein. Margarine ist allerdings nicht Margarine: Tatsächlich variiert der Anteil gehärteter Fette und damit der Anteil an Trans-Fettsäuren je nach Produkt. Allerdings haben die Hersteller längst Rücksicht auf die neuesten Studien zur Gesundheitsschädlichkeit von TFA genommen. Die Fettsäuren der meisten heute erhältlichen Margarineprodukte werden heute vollständig durchgehärtet, und.
Transfette sind künstlich gehärtete Fette, die der Körper nicht verarbeiten kann. Sie entstehen beim industriellen Härten von Ölen, aber auch beim Erhitzen und Braten von ungesättigten. Transfette begünstigen nicht nur Übergewicht. Die gehärteten Pflanzenfette in Lebensmittel wirken sich auf unterschiedliche Weise negativ auf die Gesundheit aus Gehärtete Fette sind zum Beispiel in Margarine, Blätterteig, Chips und frittierten Speisen enthalten. Trans-Fettsäuren gelten als ungesund für den Menschen. Der wissenschaftliche Beweis dafür steht aber noch aus, so Erdmann. Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Pflanzliche Fette und Öle bevorzugen, da sie reich an ungesättigten Fettsäuren sind. Aber Vorsicht.
Typische Lebensmittel, bei denen gehärtete Fette verwendet werden, sind Margarine, Fette zum Frittieren, viele Kekssorten und abgepackte Kuchen, Fertiggerichte - z. B. panierter Fisch - und Brotaufstriche, wie Erdnussbutter. Gehärtete Fette werden auch zur Seifenherstellung verwendet. Die Fetthärtung wurde 1901 von Wilhelm Normann erfunden Margarine ist eine Emulsion aus gehärteten und ungehärteten Fetten sowie Wasser oder Magermilch mit einem Fettgehalt zwischen 80 % und 90 %. Zur Aromatisierung werden Säuerungsmittel wie Milchsäure, Zitronensäure, Sauermolke oder auch Joghurtkulturen beigemischt. Die gelbliche Farbe der Margarine stammt meist von zugesetztem Beta-Carotin. Verbreitet ist außerdem die nachträgliche Zugabe. Gehärtete Fette wie Margarine beinhalten als Bestandteil Transfettsäuren. Chemisch gesehen handelt es sich bei Transfetten um ungesättigte Fettsäuren, die eine Doppelbindung zwischen zwei Kohlenstoffatomen haben. Sie entstehen bei der chemischen Härtung von Fetten. Härtung bedeutet in diesem Fall, dass zusätzliche Wasserstoffe angeknüpft werden. Das verändert die chemischen. Werden gehärtete Fette in der Margarine verarbeitet, muss dies auf der Verpackung gekennzeichnet sein. Vor allem in den USA wird derzeit über so genannte Transfettsäuren diskutiert, die bei der Härtung von Fetten entstehen können. Diese wirken sich, ähnlich wie gesättigte Fettsäuren, ungünstig auf die Blutfettwerte aus. In deutschen Margarinen gilt dies jedoch als unproblematisch, da.
Bio-Margarinen sind frei von gehärteten Fetten - stattdessen werden Palm- oder Kokosfett für eine ausreichend feste Konsistenz eingesetzt, und die pflanzlichen Rohstoffe, wie zum Beispiel Sonnenblumenöl, werden so schonend wie möglich verarbeitet.. Jeder Körper bekommt sein Fett weg Omega-Fettsäuren und Cholesterin Gesättigte Fette, ungesättigte Fette kaum trennbar Beispiele für gesättigte Fettsäuren Beispiele für ungesättigte Fettsäuren Viele gesättigte Fettsäuren bedeutet nicht gleich schlecht Wirklich ungesund sind Transfette, bzw. die gehärtete Fette. Vorkommen und Entstehung EDEN Margarinen weisen einen hohen Vitamin-E-Gehalt auf und werden mit hochwertigen Kaltpressölen verfeinert. Alle Margarinen sind frei von gehärteten oder umgeesterten Fetten, künstlichen Farbstoffen, Aroma- und Konservierungsstoffen. EDEN Margarinen lassen sich vielseitig einsetzen, zum Braten, Kochen oder als Brotaufstrich - ein vielfältiger Genuss für jeden Geschmack Alles rund um Margarine; Vegetarische & vegane Ernährung; Cholesterin; Pflanzensterine; Gehärtete Fette und Transfettsäuren; Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren; Geschichte der Margarine; Herstellung von Margarine; Fragen und Antworten; Ernährung von A bis
Butter oder Margarine? Gehärtete Fette: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren : Speiseöle: Fettverderb: Omega-3-Fettsäuren : Fettzusammensetzung der Speisefette: Fettverdauung : Essenzielle Fettsäuren : Transfettsäuren: Rauchpunkt von Speisefetten: Rauchpunkt = Zersetzungspunkt. Als Rauchpunkt wird die Temperatur bezeichnet, bei der ein Fett sich unter Rauchentwicklung zersetzt, wenn es in. Einen Hinweis auf Transfette gibt es, wenn auf der Packung beispielswiese enthält gehärtete Fette oder pflanzliche Fett, z.T. gehärtet steht. Die Konzentration in Lebensmitteln, die man im Handel findet, ist sehr variabel, sagt Pfeuffer. Produkte derselben Produktgruppe können ganz unterschiedliche Transfettanteile haben. Der Verbraucher erkenne das nicht. Transfettsäuren kommen. Margarine besteht zu großen Teilen aus Pflanzenölen, gehärteten Fetten, Vitaminen und Aroma. Sie kann aber auch Magermilch, Joghurt und tierische Fette enthalten. In einer Untersuchung der.
Interessantes zum Thema Margarine findet man auch hier. Brat-Fette. Die Lebensmittel erhitzen beim Backen, Braten und Frittieren nur auf etwa 100°C, das Fett drumherum aber leicht auf 200°C. Zum Braten/Frittieren gibt es eine Reihe Fette mit hohem Rauchpunkt, wie Butterschmalz (zum Beispiel Butaris), mit der beliebten Butternote; Palmfett/Palmkernöl* Kokosfett, das auch beliebt ist für. Ökologischer Genuss im Butter-Format ALSAN-Bio enthält keine Milchbestandteile und ist beliebt bei der vegetarisch/veganen Ernährung. Die verwendeten Fette und Öle sind zu 100% aus kontrolliert biologischem Anbau. Bio Vegan Regional produziert Vegetarisch Laktosefrei Glutenfrei Gentechnikfrei Vorteile im Überblick: Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau - Die Zutaten für unsere.
Margarine pur - ohne Sojacreme: (ich habe in diesem Rezept gehärtetes Kokosfett/Ceres/Nusett verwendet - dieses ist relativ geschmacksneutral und lässt sich gut verarbeiten: wer gehärtete Fette prinzipiell nicht konsumieren möchte, muss bitte ein anderes Margarine-Rezept wählen: Margarine-Kokosöl oder Margarine mit Kakaobutter rine. Die feste Phase einer Margarine - der Hardstock - ist ausschlagge-bend für die Struktur und die Konsis-tenz der Margarine. Häufig werden Mischungen und/oder Umesterungen aus den verschiedenen von Natur aus festen Fetten wie Palmöl und Kokos-öl verwendet. Der Einsatz gehärteter Öle wie z. B. Rapsöl oder Sonnenblu Margarine ist deshalb als gesünder als Butter/Butterschmalz einzustufen, da sie weniger Transfettsäuren enthält. Bei normalem Konsum ist jedoch auch gegen Butter und Butterschmalz nichts einzuwenden. Tipp: Achten Sie beim Einkaufen auf die Zutatenliste der Lebensmittel. Angaben wie enthält gehärtete Fette oder pflanzliches Fett, z. T. gehärtet sollten Sie meiden. Hersteller.
Wenn wir diese Margarinen und andere teilweise gehärteten Fette benutzen, werden diese Missformungen Teil unserer Zellen ausmachen und unsere zellulären Funktionen drastisch stören. (52) Sie beeinträchtigen in unserem Körper die Integrität unserer Zellmembranen. Sie nehmen Stellen in den Zellmembranen ein, wo sich eigentlich gesunde Fette befinden sollten. Sie werden von unserem Körper. Es gibt Reform-Margarinen (ohne gehärtete Fette), Bio-Margarinen mit Zutaten aus Öko-Anbau, laktosefreie und natriumarme Sorten sowie Halbfettmargarine (rund 40 Prozent Fett), die nicht zum Braten geeignet ist. Einkaufstipps, Aufbewahrung und Haltbarkeit. Margarine wird meist als Brotaufstrich bzw. Butterersatz verwendet. Geschmacklich unterscheiden sich Margarinen unter anderem durch die. Raffinierte Fette, insbesondere die Margarine, gehören verboten! Wenn du der Werbung immer noch glaubst, die da predigt, Margarine sei aufgrund ihrer pflanzlichen Fette sehr gesund, dann lade ich dich ein, diesen Beitrag zu lesen. Denn damit die Schädlichkeit der raffinierten Fette deutlich wird, möchte ich etwas tiefer in den Herstellungsprozess von Margarinen und konventionellen Ölen. Was die Milchbestandteile-freie Margarine angeht, es gibt z.b. bei Kaufland im Kühlregal dort wo die normale Butter ist eine Margarine rein auf Pflanzenbasis, bio ohne gehärtete Fette die nur.
Margarine besteht zu großen Teilen aus Pflanzenölen, gehärteten Fetten, Vitaminen und Aroma. Sie kann aber auch Magermilch, Joghurt und tierische Fette enthalten. In einer Untersuchung der Stiftung Warentest schneiden Streichfette gut ab, die viel Raps-, Sonnenblumen-, oder Leinöl enthalten. Nicht so empfehlenswert seien hingegen Produkte mit viel Kokos- und Palmfett. Denn: Kokos- und. Margarine enthält laut Stiftung Warentest für die Gesundheit etwas vorteilhaftere Fette als Butter. Dazu gehören Omega-3-Fettsäuren und einfach ungesättigte Fettsäuren. Diese scheinen das. Gehärtete Fette werden mit einem chemischen Verfahren aus pflanzlichen Ölen hergestellt, um Eigenschaften wie Streichfähigkeit von festen Fetten wie Butter oder Schmalz nachzuahmen, um die Haltbarkeit zu verlängern oder um Fette mit hoher Erhitzbarkeit (hoher Rauchpunkt) herzustellen. Wieso sind Trans-Fettsäuren schädlich? Das Schädliche an den gehärteten Fetten sind die oft. Margarine. Backmargarine; Ziehmargarine; Crememargarine; Siedefette; Backkrems; Trennmittel; Spezialöle / -fette; Fertigmehle & mehr. Fertigmehle. Feinteige; Massen; Dekore & Glasuren; Füllungen & Auflagen ; Krems & Co. Brot & Brötchen; Aroma; Industrie; Food Service. Margarine; Spezialfette & Öle; Alles zum Backen; Trennmittel & Schneideöle; Aktuelles. News & Presse; Messen; Rezept des Meiden Sie gehärtete Margarine und Mayonnaise, fettes Fleisch und Wurstsorten mit hohem Fettgehalt, fette Nüsse und Frittiertes. trenka.at A vo id solid ma rgari ne and mayonnaise, fatty meat and types of sausages w it h a h igh fat con tent, fatty nut s and fried food
Während gehärtete Fette auf der Verpackung angegeben werden müssen, besteht für Transfette aktuell noch keine Kennzeichnungspflicht. Insgesamt muss also jeder für sich selbst entscheiden, ob Butter oder Margarine für ihn die richtige Wahl ist und auf welche Kriterien er bei der Entscheidung besonders großen Wert legt G8 Abituraufgaben Chemie Fette und Tenside 2011/B2 1.2 Margarine ist eine Emulsion aus Pflanzenfetten und ca. 15 % Wasser. Um eine Entmischung der Phasen zu verhindern, können Tenside als Emulgatoren zugesetzt werden. Zeichnen Sie die Strukturformel eines Tensidmoleküis ihrer Wahl und erläutern Sie die beschriebene Emulgatorwirkung! [7 BE] 1.3 Zur Hersteilung von Margarine werden gehärtete. Margarine ist klar ein stark verarbeitetes Produkt. Sie kann Kuhmilchbestandteile beinhalten oder milchfrei sein. Sie kann gehärtete Fette enthalten oder spezielle ungehärtete Fett/Ölmischungen, die für eine bestimmte Streichbarkeit sorgen. Gehärtete Fette (übrigens auch in vielen Fertigprodukten. Keksen, etc) sollten besser gemieden werden
Pflanzenöl oder gehärtetes Fett für Fertigware Ebenso wichtig ist, ob Fertigprodukte mit Pflanzenöl oder gehärtetem Fett hergestellt sind. Pflanzenöl ist tatsächlich in Hinblick auf. Auch Margarine kann je nach Rezeptur einen hohen Anteil von gesättigten Fettsäuren enthalten, wenn feste Fette wie Kokos- oder Palmfett verwendet werden. In etwa entspricht der Anteil der.
margarinen und -streichfette werden jedoch keine teilge-härteten Fette verwendet. Moderne Herstellungsverfahren setzen, wenn überhaupt, nur vollständig gehärtete Fette (die keine TFA enthalten) ein und tragen somit dazu bei, dass TFA in Markenmargarinen auf dem europäischen Markt keine Rolle mehr spielen. Aufnahme von trans-Fettsäuren Den größten Einfluss auf die trans. Als ungesunde Fette gelten im Allgemeinen vor allem gesättigte Fettsäuren, raffinierte Öle, gehärtete Fette und Transfettsäuren. Wir erklären Ihnen im Folgenden, inwiefern diese Fette ungesund sein können und warum ungesunde Fette in geringeren Maßen verzehrt werden sollten. Gesättigte Fettsäuren. Jedes natürliche Fett oder Öl setzt sich grundsätzlich aus gesättigten Fettsäuren.
Gehärtete Pflanzenfetten befinden sich in Margarine, Brat- und Backfette oder Nuss-Nougat-Creme. Außerdem entstehen die giftigen Transfettsäuren auch, wenn Öle über dem Rauchpunkt erhitzt werden, wie bei frittierten Lebensmittel wie Chips, Pommes frites. Transfette erhöhen den LDL-Cholesterol-Spiegel (das böse Cholesterin) und senken HDL-Cholesterol (das gute Cholesterin) im. Im Zweifelsfall lieber normale Margarine ohne gehärtete Fette nehmen, aber weniger, und einen Teil des Fetts irgendwie ersetzen (da gab's hier doch schon mal gute Tipps - mit Apfelmus, Quark o.ä.) Reformmargarinen enthalten keine gehärteten Fette und sind besonders kochsalzarm. Bio-Margarinen sind weder chemisch gehärtet noch beinhalten sie gentechnisch veränderte Stoffe. Unsere Seiten dienen lediglich Ihrer Information und ersetzen nicht die Diagnose und Behandlung durch den Arzt. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Transfettsäuren - ein Begriff, der sich für die meisten Menschen wenig sympathisch anhört. Doch was genau sich hinter diesem Essensbestandteil verbirgt, wissen die wenigsten: Transfettsäuren sind Substanzen, die besonders in industriell gefertigter Nahrung vorkommen und zwar in solcher mit gehärteten pflanzlichen Fetten. Sie finden sich in fast allen Streichfetten (vor allem Margarine. Margarine und pflanzliche Streichfette galten lange als besonders gesund. Allerdings sind sie industriell hergestellt und daher keine Naturprodukte und können gehärtete Fette enthalten. Herstellung: Sie bestehen aus einer Mischung vorwiegend pflanzlicher Fette sowie Wasser oder Magermilch und oft auch Molkeneiweiß. Es ist ein Wasser in Öl.
Wann heißt die Margarine Pflanzenmargarine. Der Siegeszug der Margarine wurde jedoch erst im Jahr 1902 eingeleitet, da der Geschmack zuvor noch nicht ausgereift war. Der Siegeszug begann, da der Wissenschaftler Dr. Normann entdeckte, dass mit der Hilfe von Wasserstoff flüssiges Öl gehärtet werden kann. Im Gegensatz zu früher darf sich eine. Nach Olivenöl geht es in unserer Serie Fette in der Ernährung nun mit einem technischen Fettprodukt, der Margarine weiter. Dass wir uns heute daran erfreuen können, haben wir Napoleon zu.
Insoweit ist die Suche nach einer Margarine, die ausgerechnet ein bestimmtes Fett nicht enthalten soll so, als ob man sich aus beliebig komplexen anderen fragwürdigen Produkten einen kleinen Teilaspekt heraussuchen würde, um sich hiermit das Gewissen zu beruhigen. Also z.B. Cola, mit reduziertem Gehalt an irgendeinem Aroma aus fragwürdiger Herstellung unter Toleranz von Phosphorsäure. Margarine ist eine Emulsion aus gehärteten und ungehärteten Fetten sowie Wasser oder Magermilch mit einem Fettgehalt zwischen 80 % und 90 %. Zur Aromatisierung werden Säuerungsmittel wie Milchsäure, Zitronensäure, Sauermolke oder auch Joghurtkulturen beigemischt. Die gelbliche Farbe der Margarine stammt meist von zugesetztem Beta-Carotin.Verbreitet ist außerdem die nachträgliche Zugabe. Ungesättigte Fettsäuren werden häufig auch als gesunde Fette oder gute Fette deklariert. Von ihnen sagt man, dass sie verstärkt auf dem Speiseplan stehen sollen. Doch stimmt das tatsächlich? Was genau ungesättigte Fettsäuren sind, woher sie stammen und welche Bedeutung sie für den Organismus und Ihre Gesundheit haben, erfahren Sie hier Margarine ist ein chemisch erzeugtes Produkt, das häufig aus minderwertigen Rohstoffen erzeugt wird. Nicht selten wird Palmöl zugesetzt, das leider häufig mit Schadstoffen belastet ist. Auch ungesunde gehärtete Fette findet man immer wieder in konventionellen Margarinen. Mag sein, dass Margarine gesünder ist als Butter - aber wirklich gesund ist sie dadurch noch lange nicht